Verabschieden Sie sich von der TikTok-FOMO

Vom #MobWife-Trend zu den #BroccoliFreckles, der Versuch, mit den TikTok-Trends mitzuhalten und sich auf der Plattform zurechtzufinden, kann überwältigend sein. Wie soll man da noch durchblicken? 

Genau deshalb führen wir unser TikTok-Analysemodell ein. 

Diese Methodik ist unser brandneues, proprietäres Analysemodell, welches Datenanalytik, Expertenmeinungen und unser firmeneigenes STEPIC-Modell kombiniert, um den TikTok-Hype-Zyklus für Marken zu verlangsamen. Außerdem stellt sie eine umfassende, visuelle Darstellung der Kraft und Lebensdauer eines Trends dar.

Wir sagen Ihnen genau, wie sich die TikTok-Trends entwickeln und ob es sich lohnt, in diese zu investieren. 

Probieren Sie es aus

Die Sache ist, dass Trends nicht auf TikTok beginnen

Was Sie derzeit auf TikTok sehen, sind lediglich die Produkt- und Verbrauchertrends, die wir bereits prognostiziert haben. Mit diesem neuen WGSN-Tool, erhalten unsere Kunden die wichtigsten Einblicke für die strategische Planung, um den Algorithmen immer einen Schritt voraus zu sein.

Carla Buzasi, Geschäftsführerin von WGSN:

"Dank unserer einzigartig innovativen TikTok-Analyse-Prognose können Marken ihre Zeit und Investitionen effektiv nutzen, ohne sie in kurzlebige Produkte zu verschwenden. Stattdessen können sie mit den Trends, die tatsächlich das Geschäftsergebnis beeinflussen, eine Führungsrolle übernehmen.”

Die Unterscheidung zwischen Hype und Trend

Clare Varga, Direktorin der WGSN-Beauty-Abteilung:

"Die #MobWife-Ästhetik ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir einen Trend vorhergesagt haben, bevor er die TikTok-Algorithmen erreicht hat. Der "Mob Wife"-Stil mag zwar trendig erscheinen, ist aber tatsächlich Teil eines breiteren Trends, der sich gegen den Perfektionismus und die Clean-Girl-Ästhetik richtet und ein glamouröses Statement-Make-up verkörpert. Wir haben diesen Trend als Teil unserer Prognose für die Top-Trends 2024 identifiziert und ihn als "Hangover Beauty" bezeichnet."

"Sogar weniger tiefgründige Trends, wie die #BroccoliFreckles, haben grundlegende Treiber. Im Jahr 2022 prognostizierte WGSN den Trend der Fake-Sommersprossen, der sich letztendlich als Trend herausstellte. Dieser Trend entstand durch die neuen, body-positiven Schönheitsideale sowie durch den zunehmenden Fokus der Verbraucher auf Sonnenschutz aufgrund des Klimawandels. Marken, die unsere Prognosen bereits verfolgen, können deshalb auf diesen TikTok-Trend reagieren und Ihre Produkte als praktische Alternative zum Brokkoli vermarkten."